Am 13. März 2025 nahmen 30 Kinder der OGS am Dreck-Weg Tag der Gemeinde Senden teil. Ziel war es, das Gebiet rund um die Schule und entlang der Stever bis zum Kubutz von Müll zu befreien.
Mit großem Engagement sammelten die Kinder verschiedene Abfälle, darunter Flaschen, Dosen, Kronkorken, Zigarettenstummel sowie überraschende Funde wie Handschuhe, Socken und sogar einen Schlüssel. Besonders auffällig war, dass der Müll überwiegend von Erwachsenen stammte – vor allem Bierflaschen und Zigarettenreste. Kinderabfälle, wie Süßigkeitenverpackungen, waren kaum zu finden.
Dieser Einsatz zeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. Die Kinder haben mit ihrem Engagement ein klares Zeichen gesetzt: Es ist notwendig, den Müll in unserer Umgebung zu reduzieren. Wir sollten alle gemeinsam darauf hinwirken, die Natur sauber zu halten. Die nächste Generation zeigt uns, dass Umweltschutz ein wichtiges Thema ist und in Zukunft noch mehr Beachtung finden sollte.